Reisen & Ausflüge














"NEAPEL und die KAMPANIE" vom Samstag 30. September bis Freitag 06. Oktober 2023. Achtung: neue Termine!
Samstag 30. September 2023 – Hinreise und die «Napoli monumentale»
. 07h30, rdv in der Bahnhofshalle Freiburg
. 07h57–09h27, Reise mit dem Zug von Freiburg nach Genf Flughafen, und check-in.
. 11h50–13h30, Flug easyJet von Genf nach Neapel (EJU 1553)
Fahrt mit dem Bus «Grand Tourisme» und Besuch zu Fuss des «Napoli monumentale», mit dem «Castel dell’Ovo», die «Piazza del Plebiscito», der «Palazzo Real», und die «Galleria Umberto I».
Geführter Besuch des «Teatro San Carlo».
Check-in im «Grand Hotel 4* Oriente».
Gemeinsames Nachtessen in einem lokalen Restaurant.
Sonntag 01. Oktober 2023 – Das historische Zentrum und der Hügel des «Vomero»
Frühstück im Hotel. Aufbruch zu Fuss und Besuch der Kirche «Sant’Anna dei Lombardi», der Basilika und des Klosters «Santa Chiara», und der Kapelle und des Museums «Sansevero».
Gemeinsames Mittagessen in einem Restaurant des Alten Neapels.
Fahrt mit dem Bus auf den Hügel des «Vomero», geführter
Besuch der «Certosa e Museo di San Martino»
Abstieg mit der Seilbahn und zu Fuss zurück zum Hotel.
Abend und Nachtessen frei.
Montag 02. Oktober 2023 – Das Archäologische Museum und «Pompeji»
Frühstück im Hotel. Fahrt mit dem Bus und Besuch des
«Museo Archeologico Nazionale di Napoli». Anschliessend Fahrt mit dem Bus nach Pompeji.
Gemeinsames Mittagessen in einem Restaurant in Pompeji.
Besuch des «Parco Archeologico di Pompei». Zurück ins Hotel mit dem Bus.
Abend und Nachtessen frei.
Dienstag 03. Oktober 2023 – Das historische Zentrum II und das «Museo Capodimonte»
Frühstück im Hotel. Wanderung zu Fuss durch das Quartier
«Spaccanapoli», der Kapelle «Pio Monte della Misericordia», und des «Duomo – Cattedrale di Santa Maria Assunta».
Gemeinsames Mittagessen in einem lokalen Restaurant.
Fahrt mit dem Bus und Führung durch das «Museo Capodimonte», zurück ins Hotel mit dem Bus.
Abend und Nachtessen frei.
Mittwoch 04. Oktober 2023 – «Paestum» und «Salerno»
Frühstück im Hotel, Check-out und Reise mit dem Bus nach «Paestum».
Führung durch das «Parco Archeologico di Paestum».
Gemeinsames Mittagessen in einem Restaurant am Meer.
Fahrt mit dem Bus nach «Salerno». Besuch des «Centro storico medievale» von Salerno, seiner Kathedrale «Santa Maria degli Angeli» und des
«Museo Diocesano ‘San Matteo’».
Check-in im «Hôtel 4* Montestella 1914» oder ähnlich.
Abend und Nachtessen frei.
Donnerstag 05. Oktober 2023 – « Die Amalfi-Küste» mit dem Schiff
Frühstück im Hotel. Fahrt mit dem Bus zum Hafen.
Kreuzfahrt mit dem Schiff um die «Amalfiküste» vom Meer aus zu entdecken.
Aufstieg mit dem lokalen Bus von «Amalfi» nach «Ravello».
Besuch des Dorfes «Ravello», der «Villa Rufolo» und der «Villa Cimbrone», und zurück nach « Amalfi».
Gemeinsames Mittagessen in einem Restaurant von Amalfi.
Führung durch das Dorf «Amalfi», des «Duomo», seines «Chiostro del Paradiso», und des «Museo Diocesano».
Weiterreise mit dem Schiff nach «Positano» und Führung durch das Dorf «Positano» und seiner Kirche «Santa Maria Assunta».
Zurück mit dem Schiff nach Salerno und mit dem Bus bis zum Hotel.
Gemeinsames Nachtessen in einem lokalen Restaurant.
Freitag 06. Oktober 2023 – «Herculaneum» und Rückreise
Frühstück im Hotel. Check-out und Fahrt mit dem Bus
nach «Ercolano». Führung durch das «Parco Archeologico di Herculanum».
Fahrt mit dem Bus zum Flughafen von Neapel und check-in.
. 14h20–16h10, Flug easyJet Neapel – Genf (EJU 4887).
Gepäckausgabe und Rückreise mit dem Zug nach Freiburg,
Abfahrt 17h32 oder 17h49 oder 18h32
. 19h00 oder 19h30 oder 20h00, Ankunft in Freiburg.
Reisekosten: 2’000.- CHF pro Person im Doppelzimmer oder 2’300.- CHF im Einzelzimmer,
Umfassend: die Reise im Flugzeug mit einem Koffer im Gepäckraum von max 23kg und einem kleinen Handgepäck (max. 45x36x20cm). Die Ausflüge im Bus
«Grand Tourisme» und mit der Seilbahn, die Unterkünfte in beiden 4* Hotels inkl. Frühstück, die Mittagessen des Sonntags bis und mit Donnerstag, die begleitenden Reiseleiter, die Eintritte und Führungen in den Museen und anderen Besuchsorten und am Samstag und Donnerstagabend die gemeinsamen Nachtessen.
Nicht inbegriffen sind: die Reise im Zug Freiburg – Genf Flughafen und retour, die Abendessen des Sonntag, Montag, Dienstag und Mittwoch, sowie die Mittagessen am Flughafen am Samstag beim Hinflug und am Freitag beim Rückflug.
Anmeldungen: Online-Anmeldung unter diesem Link
Die Anzahl Teilnehmer wird auf maximal 50 Personen
limitiert. Die Anmeldungen werden chronologisch
angenommen, letzte Frist 15. März 2023.







"Reise im Herz von Italien des Mittelalters und der Renaissance, sowie der Kultur der Etrusker" vom Montag 8. bis Samstag 13. Mai 2023
Montag, 8. Mai 2023
06h30 Eintreffen in der Bahnhofhalle in Freiburg
07h04 Abfahrt des Zugs nach Florenz via Bern
Mittagessen/Picknick im Zug
13h04 Ankunft in Florenz, Bahnhof Santa Maria Novella (SMN)
Weiterfahrt mit Bus GT 4* nach Arezzo
Arezzo – Führung: Basilika San Francesco mit mehreren Fresken von Piero della Francesca, Piazza Grande, Kathedrale San Donato
Weiterfahrt mit dem Bus nach Perugia, Check-in im Hotel San Gallo Palace 4*
Gemeinsames Abendessen im Hotel
Dienstag, 9. Mai 2023
Frühstück im Hotel, Check-out, verladen des Gepäcks im Bus
Perugia – Führung: Piazza d’Italia, Corso Vanucci, etruskischer Bogen, Rocca Paolina, romanisch-etruskisches Rathaus, Palazzo dei Priori mit der Galleria nazionale dell’Umbria
Gemeinsames Mittagessen in der Osteria Pappa Bona
Weiterfahrt mit dem Bus nach Todi
Todi – Führung: Piazza del Popolo, Palazzo dei Priori, Dom San Fortunato (Krypta Jacopone da Todi), Museo e Pinacoteca etrusca
Weiterfahrt mit dem Bus nach Viterbo, Check-in im Mini Palace Hotel 4*
Abendessen und freier Abend
Mittwoch, 10. Mai 2023
Frühstück im Hotel
Weiterfahrt im Bus nach Orvieto
Orvieto – Führung: Dom, Museum Opera del Duomo, Pozzo San Patricio, etruskische Nekropole de Crocifisso
Mittagessen / gemeinsamer Brunch in einem Restaurant das lokale Produkte anbietet
Weiterfahrt mit dem Bus nach Bomarzo
Führung im Sacro bosco di Bomarzo, « Park der Monster »
Im Bus zurück ins Hotel
Abendessen und freier Abend
Donnerstag, 11. Mai 2023
Frühstück im Hotel, Weiterfahrt mit dem Bus nach Tarquinia
Führung: etruskische Nekropole von Monterozzi, Museum etruskischer Ausgrabungen des Palazzo Vitelleschi, romanische Kirche Santa Maria in Castello
Gemeinsames Mittagessen in die locanda di Ansedonia
Weiterfahrt mit dem Bus nach Capalbio
Führung im Tarotgarten von Niki de Saint-Phalle
Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel
Abendessen und freier Abend
Freitag, 12. Mai 2023
Frühstück im Hotel, Check-out und verladen des Gepäcks im Bus
Viterbo – Führung: Piazza del Plebiscito, Piazza San Pelegrino, Duomo, Palazzo dei Papi
Weiterfahrt mit dem Bus nach Val d’Orcia in der Toscana
Gemeinsames Mittagessen in Pienza
Führung in Pienza, „città di Pio“, Kulturgut derUNESCO
Weiterfahrt im Bus nach Florenz
Check-in im Grand Hotel Baglioni 5*
Gemeinsames Abschlussessen im Restaurant Sabatini (wenige Minuten zu Fuss vom Hotel entfernt)
Samstag, 13. Mai 2023
Frühstück im Hotel, Check-out und das Gepäck beim Empfang im Hotel deponieren
Florenz – Führung: Kathedrale Santa Maria dei Fiori, Baptistère San Giovanni, Campanile di Giotto, Museum Opera del Duomo, Museum du Bargello
Gemeinsames Mittagessen in einer typischen Vinothek in der Nähe des Bahnhofs
Rücknahme des Gepäcks im Hotel und Aufbruch zu Fuss zum Bahnhof Santa Maria Novella
14h55 Abfahrt des Zuges nach Freiburg
21h25 Ankunft in Freiburg
Reisekosten
CHF 1’950 / pro Person im Doppelzimmer
CHF 2’150 / pro Person im Einzelzimmer
Dieser Betrag beinhaltet die Fahrten mit dem Bus « grand tourisme » 4*
Übernachtungen in den Hotels 4* et 5* (Florenz)
Die Frühstücke, die Mittagessen von Dienstag bis Samstag, die gemeinsamen Abendessen von Montag u. Freitagabend
Die Begleitpersonen (in französisch), die Eintritte und die Führungen in den Museen und anderen Orten
Nicht inbegriffen: Mittagessen von Montag – eigenes Picknick im Zug -, Abendessen vom Dienstag, Mittwoch u. Donnerstag
Anmeldung: diese Reise ist mit einer großen Warteliste ausverkauft. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse.
Anzahl Teilnehmende: Minimum 25 und Maximum 40 Personen
PS Die obige Reisebeschreibung ist aktuell. Zur Papierversion des Newsletters Nr. 19, die Sie Ende Oktober 2022 per Post erhalten haben, bestehen minimale Unterschiede
Vergangene Reisen und Ausflüge

2022
Burgdorf, « Von Berthold IV bis Berthold V … und von Tinguely bis Luginbühl »
Samstag den 24. September 2022
Die Bilder finden Sie unter diesem Link!
Einige Kommentare zur Reise (auf französisch)
« Das christliche Burgund im Mittelalter » 16. – 18. Mai 2022
Die Bilder finden Sie unter diesem Link!
Einige Kommentare zur Reise (auf französisch)
«Die Flandern des Van Eyck, Rubens & Co» vom Montag 07. bis Samstag 12. März 2022
Die Bilder finden Sie unter diesem Link!
Hier finden Sie eine Vorführung von Hr Georges Rhally
Einige Kommentare zur Reise (auf französisch)
2021
«Düfte und Stimmungen der Provence»,
eine Reise nach Marseille und Aix-en-Provence,
vom 28.09. bis 02.09.2021
Die Bilder finden Sie unter diesem Link!
Solothurn « in 48 Stunden », eine Reise nach Solothurn u. Umgebung, am 01. und 02.06.2021
Die Bilder finden Sie unter diesem Link!
2020
vom 19. September 2020
Ausflug: « Einige Perlen am Jurafuss »
Die Bilder finden Sie unter diesem Link!
vom 24. bis 29. Februar 2020
„Die Niederlande von oben nach unten“
Die Bilder finden Sie unter diesem Link!
2019
Reisen u. Ausflüge 2019 (Zusammenfassung)
21. September 2019
Ausflug nach La Chaux-de-Fonds
Die Bilder finden Sie unter diesem Link!
Die Fotos wurden von Jean Demichel, Georges Rhally et Angelika Sekulic zur Verfügung gestellt. Ein herzliches Dankeschön an die drei Autoren!
Video erstellt von Ljdv.ch SA – Architecture, Georges Rhally. Ein herzliches Dankeschön an die Autoren!
20. au 23. Juni 2019
Reise nach Genua
Die Bilder finden Sie unter diesem Link!
Presentation von Hr Michel Copataux
(enthält eine grosse Anzahl Bilder, bitte haben Sie Geduld beim herunterladen, warten lohnt sich. Herzlichen Dank an den Autor!)
Video erstellt von Ljdv.ch SA – Architecture, Georges Rhally. Ein herzliches Dankeschön an die Autoren!
18. Mai 2019
Besuch von Ateliers Freiburger Künstler (VISARTE)
Die Bilder finden Sie unter diesem Link!
Rückmeldungen der Künstler nach unseren Besuchen!
16. et 17. März 2019
Bockspringen über dem Rhein
1. Die Bilder dieser Reise sind hier!
Video erstellt von Ljdv.ch SA – Architecture, Georges Rhally. Ein herzliches Dankeschön an die Autoren!
2018
vom 17. bis 21. September 2018
Reise in der Wallonie
1.- Die Bilder dieser Reise finden Sie unter dieser Link!
2.- Presentation von Herrn Michel Corpataux
Wir danken herzlich Herrn Corpataux für seine Ausführung zu Gunsten der Freunde des MAHF und des ESPACE
16. Juni 2018
Genf, zur Zeit Hodlers
Die Bilder des Ausfluges können Sie unter diesem Link sehen!
5. Mai 2018
Auf den Spuren der Königin Bertha (ca 907-961), Romainmôtier und Payerne
Die Bilder des Ausfluges können Sie unter diesem Link sehen!
2017
Genf (CH)
Ostschweiz : Bischofszell-Appenzell-Fischingen
2016
Turin I (I)
Zürich (CH)
Turin II (I)
2015
Longeborgne + Abondance (VS/CH-F)
Wallis (CH)
2014
Picardie (F)
Thurgau (CH)
2013
Kyburg – Winterthur – Fahr (CH)
Lombardie – Bergame (I)
2012
Schwytz (CH)
Dresden (D)
2011
Vaduz (FL)
Lorraine (F)
2010
Tschechien I (CZ)
Aarau (CH)
Tschechien II (CZ)
2009
Madrid (E)
2008
Mülhausen – Wesserling (F)
Graubünden (CH)
2007
Oberhofen (CH
Pontarlier (F)
Rom (I)
2006
Dijon (F)
Venthône – Loèche (CH)
2005
Baden-Baden (D)
2004
Zug – Luzern (CH)
2003
La Drôme (F)
2002
Ornans (F)
2001
Luzern (CH)
2000
Basel (CH)
Île d’Ogoz (CH)
Genf (CH)
1999
Tessin (CH)
1998
Solothurn (CH)
Riehen (CH)
1997
Weil-am-Rhein (D)
1996
Basel (CH)
1995
Thun (CH)
1994
Bern – Murten – Praz (CH)
Simmenthal (CH)
Lyon (F)
1993
La Drôme –Le Tricastin (F)